Arbeitshilfe Abkürzungen im Schulbereich

Als kleine Arbeitshilfe, hier eine Liste mit den Erläuterungen zu gängigen Abkürzungen, die in den diversen Gremien verwendet werden.

AGArbeitsgemeinschaft / Arbeitsgruppe
ADHSAufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung
AKArbeitskreis
ANEArbeitskreis neue Erziehung (Elternbriefe)
AOAbweichende Organisationsform
AVAusführungsvorschrift
BEABezirkselternausschuss (2 im Bezirk: Schule und Kita)
BERBundeselternrat
BPPBezirksausschuss Pädagogisches Personal (ehemalig BLA)
BSABezirksschülerausschuss
BSBBezirksschulbeirat
BuTBildungs- und Teilhabepaket
BVVBezirksverordnetenversammlung
CidS!Computer in die Schulen
DaZDeutsch als Zweitsprache
EVElternvertretung (Elternvertreter)
FEGAFortgeschrittener Erweiterungs- Grund- und Anschlusskurs
FKFachkonferenz
FSFremdsprache
GSGrundschule
GEVGesamtelternvertretung(-versammlung)
GEWGewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
GKGesamtkonferenz
GKauch Grundkurs
GSVGesamtschülervertretung(-versammlung)
GsVOGrundschulverordnung
ISSIntegrierte Sekundarschule
ITGinformationstechnische Grundbildung
IuKInformations- und Kommunikationstechnologien
JabLjahrgangsbezogene Lerngruppen
JHAJugendhilfeausschuss der Bezirksverordnetenversammlung
JüLJahrgangsübergreifendes Lernen (Klassen 1-2 oder 1-3 …. 4-6)
KMKKultusministerkonferenz
LauBeLernausgangslage
LEALandeselternausschuss
LeKLernerfolgskontrolle
LISUMLandesinstitut Schule und Medien
LKLeistungskurs
LPPLandesausschuss Pädagogisches Personal (ehemalig LLA)
LSALandesschülerausschuss
LSBLandesschulbeirat
LuKLehrer unterer Klassen (Lehrberechtigung 1. bis 4. Klasse)
LuLLehrer und Lehrerinnen
MSAMittlerer Schulabschluss
NdHNicht deutscher Herkunftssprache
OOberschule
OGGymnasium
OGBOffene Ganztagsgrundschule
OSZOberstufenzentrum
PKProfilkurs
Q 1, 2, 3,4Qualifikationsphasen in SEK II (wie Semester)
RGORahmengeschäftsordnung
SAPHSchulanfangsphase (1. – 2. Klasse)
SKSchulkonferenz
SEK ISekundarstufe I (Mittelstufe, Klasse 7 – 10)
SEK IISekundarstufe II (Oberstufe, Klasse 11 – 13)
SenBJFSenatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
SenFinSenatsverwaltung für Finanzen
SEPSchulentwicklungsplan
SESBStaatliche Europa-Schule Berlin
SchulGSchulgesetz
SGSonderschule für geistig Behinderte
SISchulinspektion
SLSonderschule für Lernbehinderte
SL auch Schulleitung
SuSSchüler und Schülerinnen
SVSchülervertretung
VBEVerband Bildung und Erziehung
VERAVergleichsarbeiten
VHGVerlässliche Halbtags-Grundschule
VOVerordnung
VöBBVerbund öffentlicher Bibliotheken in Berlin
WOWahlordnung
WPFWahlpflichtfach
WUVWahlunterricht verbindlich

 839 total views,  1 views today