Die Schulkonferenz – SK
Die Schulkonferenz besteht aus 14 Mitgliedern (Ausnahmen siehe Schulgesetz Berlin) und ist nahezu paritätisch besetzt.
Die „Öffnung nach außen“ wird u.a. erreicht durch eine „der Schule nicht angehörende Person, die die Schule in der Wahrnehmung ihrer pädagogischen Aufgaben unterstützen soll“.
Die Schulkonferenz hat weitreichende Kompetenzen. Sie entscheidet mit einer Mehrheit von zwei Dritteln ihrer stimmberechtigten Mitglieder unter anderem über:
● die Verwendung der der Schule zur eigenen Bewirtschaftung zugewiesenen Personal-und Sachmittel,
● das Schulprogramm und das Evaluationsprogramm,
● Abweichungen von der Stundentafel,
● einen Vorschlag zur Bestellung der Schulleiterin/des Schulleiters, der Konrektorin/desKonrektors und der Abteilungsleiter*Innen,
und mit einfacher Mehrheit unter anderem über:
● Schulversuche,
● die Bewertung des Arbeits- und Sozialverhaltens,
● den täglichen Unterrichtsbeginn,
● die Hausordnung.
Die Mitglieder der Schulkonferenz werden jeweils für 2 Jahre gewählt.
Vorsitzende*r der Schulkonferenz ist der/die jeweilige Schulleiter*in/Direktor*in der Schule.
Für das Schuljahr 2020/21 & 2021/22 wurden aus den Gremien der GK, GEV und der GSV diese Mitglieder gewählt:
Vorsitzender der Schulkonferenz : Herr Wendland
aus der Gesamtkonferenz – GK | aus der Gesamtelternvertretung – GEV | aus der Gesamtschülervertretung – GSV |
Frau Link | Herr Maik Seiberlich (11 A) | Friederike Seiberlich (11 A) |
Herr Dehn | Frau Melanie Reiter (9.1 & LG-H) | Lina Kösters (10.4 ) |
Frau Berliner | Herr Stefan Barche (LG-A) | Sinan Gündogan (9.3) |
Frau Lazovic | Frau Annika Ghiotti (9.1 & LG-H) | Mohamed Fadi Jabakji (9.1) |
Externes Mitglied der Schulkonferenz: wird noch in der Schulkonferenz gewählt
622 total views, 1 views today